Vergleiche alle verfügbaren Hochzeitsfotografen in Heidelberg und buche zum besten Preis!
✓ Einfach ✓ Geprüft ✓ 100% kostenlos
Unsere Empfehlungen:
ⓘVergleiche exakte Angebotspreise von allen Hochzeitsfotografen, die an deinem Termin in Heidelberg verfügbar sind:
Welches Datum, Dauer und Startzeit hat dein Hochzeitsshooting?
Preis:
Entfernung:
101 km
3 Stunden
(inkl. Fahrtkosten)
750,00 €
81 km
3 Stunden
(inkl. Fahrtkosten)
731,00 €
94 km
3 Stunden
(inkl. Fahrtkosten)
564,80 €
87 km
1.5 Stunden
(inkl. Fahrtkosten)
500,00 €
85 km
1.5 Stunden
(inkl. Fahrtkosten)
447,25 €
110 km
1.5 Stunden
(inkl. Fahrtkosten)
327,50 €
36 km
1.5 Stunden
(inkl. Fahrtkosten)
268,00 €
50 km
1.5 Stunden
(inkl. Fahrtkosten)
250,00 €
26 km
1.5 Stunden
(inkl. Fahrtkosten)
307,80 €
53 km
1.5 Stunden
(inkl. Fahrtkosten)
323,00 €
Ganz einfach & kostenlos zu deinem Hochzeitsfotograf:
Service & Stadt eingeben
Finde mit einem Klick alle Dienstleister, die in deiner Region arbeiten und an deinem Termin verfügbar sind.Passenden Dienstleister wählen
Alle Angebote, Fotos, Preise und Bewertungen von Dienstleistern vergleichbar direkt auf einen Blick sehen.Termin reservieren & Vorgespräch
Unverbindlich deinen Wunschermin reservieren und mit deinem Profi alle Details telefonisch absprechen.Buchen? Aber sicher!
50% Anzahlung sicher bezahlen. Profitiere von unserer kostenlosen Geld-zurück-Garantie bei Ausfall!Erhalte ganz einfach neue Aufträge von Kunden aus deiner Umgebung.
Herzlich willkommen auf der Übersichtsseite für Hochzeitsfotografie und professionelle Hochzeitsfotografen in Heidelberg. Hier findest du alle Informationen zu Hochzeitsfotografie im Schloss Heidelberg, Preise und weitere Tipps rund um das Thema Hochzeitsfotografie in Deutschlands schönster Stadt. Neben der Qualität und dem Ablauf ist ein wichtiger Faktor für dich vermutlich der Preis, also fangen wir direkt damit an. Was kosten professionelle Hochzeitsfotos in Heidelberg?
In der preiswertesten Kategorie für günstige Hochzeitsfotografen in Heidelberg bekommst du professionelle Fotos schon ab 100€ für eine Stunde. Je nach Dauer deines Shootings steigen die Preise für einen Hochzeitsfotograf aus Heidelberg auf über 300€ für 3 Stunden an. Natürlich beeinflussen viele Faktoren den Preis für einen Heidelberger Hochzeitsfotografen. Hier spielen neben der Buchungsdauer auch die Anfahrt für den Fotograf eine Rolle, aber auch seine positive Reputation oder ob du an einem Wochentag heiratest bzw. am Wochenende. Auch die Art der Beratung (telefonisch oder persönlich) und ob du ein Fotoalbum, digitale oder Print-Abzüge der Hochzeitsfotos haben möchtest verändern die Kosten.
Möchtest du einen Hochzeitsfotograf für mindestens 4 Stunden in Heidelberg buchen, dann bietet sich ein Hochzeitsshooting mittlerer Dauer an. In dieser mittleren Angebotskategorie kann dein Hochzeitsfotograf deiner Hochzeit in der schönsten Stadt Deutschlands auch für 6 oder 8 oder 10 Stunden beiwohnen. Das ist beispielsweise optimal, wenn deine standesamtliche Trauung im Spiegelsaal, deine kirchliche Hochzeit in der Bonifatiuskirche und dein Brautpaarshooting auf der Neckarwiese am selben Tag stattfinden. In dieser mittleren Kategorie solltest du mit einem Budget von 750€ bis 4000€ für eine Hochzeitsreportage in Heidelberg planen - abhängig von der Anfahrt, Beliebtheit und Professionalität des Fotograf, Beratung, Abzüge etc.. Du bist absolut frei in der Gestaltung und buchst nur die Leistungen, die du für dein professionelles Hochzeitsshooting haben möchtest.
In der dritten Kategorie kannst du die gebuchten Leistungen der Hochzeitsreportage bis hin zum Rundum-Sorglos-Paket steigern. Das bedeutet, dass dein Hochzeitsfotograf mehr als 10 Stunden im Einsatz ist bzw. für ein Ganztages-Shooting mit Open-End engagiert wird. Auf diese Weise kannst du sicher sein, dass wirklich jeder einmalige Moment deiner Hochzeit mit einzigartigen Aufnahmen eingefangen wird, selbst wenn der Moment erst in den frühen Morgenstunden stattfindet. Die Preisspanne liegt hier zwischen 2000€ bis hin zu 6000€ für ein Ganztages-Shooting vom besten Hochzeitsfotograf in Heidelberg am Wochenende inklusive persönlicher Beratung, Anfahrt, getting-ready, Video und professionell bearbeiteten Abzügen in bester Qualität.
Schau dir die beiden Charts an. Im oberen Chart siehst du die prozentuale Verfügbarkeit von Hochzeitsfotografen aus dem Heidelberger Raum. Der untere Chart gibt ein Überblick über die klimatischen Bedingungen in der schönen Universitätsstadt am Neckar. Beides sind relevante Informationen auf der Suche nach dem besten Fotograf.
Die beliebtesten Monate für eine Hochzeit in Heidelberg sind die heißen Monate Juli, August und September. Hier herrschen Sommertemperaturen, viel Sonnenschein und wolkenfreier Himmel. Die Blumen blühen und machen deine Hochzeitsfotos zu einem farbenfrohen Anblick. Besonders im Sommer solltest du sowohl deine Location als auch den Fotografen deiner Wahl möglichst früh anfragen, denn die Auftragslage ist in dieser Zeit traditionell sehr hoch. Wenn du alles rechtzeitig planst, bekommst du im Sommer allerdings die schönste Traumhochzeit in Heidelberg, die du dir vorstellen kannst.
In den Herbstmonaten Oktober, November und Dezember verhält es sich ähnlich wie zwischen Januar und März. Die Temperaturen sinken zwar, aber dafür steigt die kurzfristige Verfügbarkeit der Top-Fotografen und Locations an deinem Hochzeitstag deutlich an. Wenn du nicht zwangsläufig im Sommer heiraten willst, kannst du hier das ein oder andere Sonderangebot oder deinen absoluten Wunschfotografen sichern.
In den frühen Monaten Januar, Februar und März gibt es in Heidelberg sehr viele Regentage. Dazu sinkt die Durchschnittstemperatur zeitweise auf 6°C in ihrem Höchstwert. Doch das alles sollte dich nicht von einer Hochzeit in Heidelberg abhalten, denn es gibt viele tolle Optionen für eine Hochzeit bei schlechtem Wetter in Heidelberg (siehe nachfolgende Abschnitte: “Orte für Brautpaarshootings in Heidelberg” und “Orte für standesamtliche Trauung in Heidelberg”). Da die meisten Hochzeiten im Sommer stattfinden, sind die Heidelberger Hochzeitsfotografen im Winter weniger ausgebucht und somit steigen deine Chancen auf eine absoluten Top-Fotografen zu vielleicht etwas günstigeren Preisen.
In den Frühjahrs-Monaten April, Mai und Juni verbessern sich in Heidelberg die Temperaturen und Bedingungen für ein meisterliches Brautpaarshooting. Besonders im Juni sind die Wetterbedingungen für deine Traumhochzeit in Heidelberg sehr gut. In dieser Jahreszeit bekommst du ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Location-Verfügbarkeit und gleichzeitig wunderbarem Wetter, da die meisten Hochzeiten traditionell erst im Hochsommer stattfinden. Auch gute Hochzeitsfotografen aus Heidelberg haben hier trotz erhöhter Anfragen oft noch kurzfristige Termine für deine Traumhochzeit.
Das Verhältnis zwischen männlichen und weiblichen Hochzeitsfotografen in Heidelberg ist annähernd ausgeglichen. Aktuell gibt es 51% Hochzeitsfotografen und 49% Hochzeitsfotografinnen in Heidelberg. Bei Hochzeitsfotografen gibt es Unterschiede im Stil der Fotografie und der Persönlichkeit, sodass es durchaus Sinn ergibt, sich darüber im Vorfeld des Brautpaarshootings auf der Neckarwiese Gedanken zu machen. Falls du also Präferenzen beim Geschlecht, Persönlichkeit oder Portfolio deines professionellen Hochzeitsfotografen hast, bist du in Heidelberg und Umgebung absolut nicht eingeschränkt und kannst frei nach deinen Wünschen auswählen.
Es ist das Wahrzeichen von Heidelberg! Oberhalb der Altstadt, in Hanglage mit Blick auf den Neckar befindet sich das Schloss Heidelberg. Nachdem es einst eingestürzt und beim Wiederaufbau im Jahr 1764 erneut beschädigt wurde, ist das Schloss Heidelberg für Einheimische, Touristen und Brautpaare aus aller Welt eine der berühmtesten Ruinen Deutschlands. Ein besonderes Merkmal des Schlosses ist, dass es kein einheitliches Gebäude ist. Stattdessen gibt es mehrere Einzelbauten, Schlosstürme und Schlossgärten, die von den Kurfürsten in unterschiedlichen optischen Stilen erbaut wurden. Hier findest du reichlich Motive und Perspektiven für perfekte Brautpaarshooting Posen. Aber beachte bitte, dass Hochzeitsfotografien einer vorherigen Zustimmung der Schlossverwaltung unterliegen. Weitere Infos für eine Hochzeit im Schloss Heidelberg beschreiben wir im nachfolgenden Abschnitt “Standesamtfotografie in Heidelberg”.
Beliebtheit:
Romantik:
Menschenandrang:
Die Karl-Theodor-Brücke, im Volksmund auch “Alte Brücke” genannt, verbindet den Heidelberger Stadtteil Neuenheim mit der Altstadt. Bei einem Brautpaarshooting auf der Alten Brücke und am Neckarufer kannst du wunderbar mit den Lichtern der Altstadt im Hintergrund spielen. Ein guter Hochzeitsfotograf aus Heidelberg weis wie er die Spiegelungen auf der Wasseroberfläche des Neckars bei Tag und Abendlicht kreativ für hochwertige Brautpaarfotos nutzt und abwechslungsreiche Körperhaltungen vor dem wunderschönen Brückentor anweist. Ein besonderer Pluspunkt für die Alte Brücke ist ihre Sperrung für Autos, die nur werktags zwischen 16 Uhr und 11 Uhr aufgehoben wird. So kannst du mit deinem Hochzeitsfotografen aus der Studentenstadt ganz ungestört einzigartige Bilder schießen.
Beliebtheit:
Romantik:
Menschenandrang:
Hoch oben über der Stadt am südlichen Hang des Heiligenbergs verläuft der Heidelberger Philosophenweg. Von Philosophenweg aus haben Brautpaare eine herrliche Aussicht in das Tal mit Heidelberg und dem Neckar, die gerade für Hochzeitsbilder ein fantastisches Panorama bietet. Bei einem Brautpaarshooting am Heidelberger Philosophenweg findet man auch einige wunderschöne Blumen und Pflanzenarten vor, die hier durch besondere klimatische Verhältnisse deutlich früher im Jahr blühen als in der Heidelberger Innenstadt. Durch dieses Klima gibt es hier auch sehr spezielle Pflanzen wie zum Beispiel Palmen und andere Exoten, die in Deutschland sonst eher rar zu finden sind.
Beliebtheit:
Romantik:
Menschenandrang:
Nur einen Steinwurf von Heidelberg (12 Minuten Autofahrt) entfernt, liegt das Schloss Schwetzingen - neben dem Heidelberger Schloss die Top Location für Brautpaarfotos in der Rhein-Neckar-Region. Am Schloss Schwetzingen findest du wirklich alles, was du dir für dein Brautpaarshooting wünschen kannst. Das imposante Hauptgebäude, die Zirkelbauten, der üppige Schlossgarten mit See und Fontäne, mehrere Tempel, … Auch eine Orangerie gibt es hier. Jeder Hochzeitsfotograf aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und ganz Europa findet hier alles was das Fotografenherz begehrt. Der riesigen Auswahl an Kulissen für dein professionelles Brautpaarshooting sind hier keine Grenzen gesetzt und exzellente Fotos ganz nach deinem Geschmack sind garantiert. Beachte bitte, dass du dir im Vorfeld eine Genehmigung für dein Fotoshooting einholen musst.
Beliebtheit:
Romantik:
Menschenandrang:
Eine weitere Location, die du in Betracht ziehen solltest, ist der Hermannshof in Weinheim. Weinheim liegt zwar auch etwas außerhalb Heidelbergs, für ein Fotoshooting mit einem Hochzeitspaar ist der Hermannshof dennoch bestens geeignet. Der Hermannshof ist ein sogenannter Schau- und Sichtungsgarten für Stauden, in dem ca. 2000 Stauden zu wissenschaftlichen Zwecken gezüchtet werden. So findest du hier eine Vielzahl bunter Pflanzen, mit deren Hilfe du farbenfrohe Hochzeitsbilder schießen kannst. Hochzeitsfotografie ist im Hermannshof uneingeschränkt möglich, ebenso ist der Eintritt frei und der Hof (bis auf wenige Feiertage) immer geöffnet.
Beliebtheit:
Romantik:
Menschenandrang:
Die historische Altstadt der Römerstadt Ladenburg lädt ebenfalls zu hervorragenden Hochzeitsaufnahmen ein. Ladenburg liegt zwischen Heidelberg und Mannheim und ist laut eigener Aussage die älteste Stadt Deutschlands, da sie spätestens 200 v. Chr. erstmals besiedelt wurde und zu späterer Zeit eine Rolle im Römischen Reich gespielt hat. Es gibt hier eine Vielzahl an verwinkelten Gassen mit historischen, gut erhaltenen Fachwerkhäusern, die du kreativ für ein tolles vintage Fotoshooting im Raum Heidelberg nutzen kannst.
Beliebtheit:
Romantik:
Menschenandrang:
Das Schlösschen Handschuhsheim ist ein kleiner aber feiner Platz für Brautpaarfotos im Raum Heidelberg. Da es sich hier um ein verhältnismäßig kleines Gebäude handelt, ist der Kosename Schlösschen sehr passend gewählt. Hier kannst du ein wunderbares Fotoshooting im Prinzessinnen-Stil abhalten, beispielsweise vor dem markanten Türmchen des Schlosses. Im südlich angrenzenden Grahampark können Hochzeitsfotografen aus der Universitätsstadt mit der Natur spielen und weitere natürliche Fotos von Braut und Bräutigam schießen.
Beliebtheit:
Romantik:
Menschenandrang:
Ein weiteres Schloss darf in dieser Auflistung von beliebten Brautpaarshootingorten in Heidelberg nicht fehlen: das Schloss Rohrbach. Das Gebäude im Klassizismus-Stil liegt auf dem Gelände der Thoraxklinik Heidelberg und macht mit seiner sandsteinfarbenen Treppe und dem dahinter gelegenen Eingang mit Säulen einiges her auf professionellen Hochzeitsfotos. Erbaut wurde das Schloss Rohrbach um 1700 als Jagdschloss des damaligen Herzogs Karl II. August von Pfalz-Zweibrücken. Heute ist es Teil des Verwaltungsapparates der Thoraxklinik und trotz seiner Lage auf dem Klinikgelände frei zu besuchen und für Brautpaarshootings nutzbar.
Beliebtheit:
Romantik:
Menschenandrang:
Nachdem in den 20er Jahren der Neckar für die Schifffahrt ausgebaut wurde, entstand als Ableger der Altneckar im Heidelberger Stadtteil Wieblingen. Hier findest du eine außergewöhnliche Fotolocation für Hochzeiten in der Region Heidelberg. Das Landschaftsschutzgebiet am Altneckar ist besonders gut für dich geeignet ist, wenn du nicht eines der vielen Schlösser im Heidelberger Raum nutzen möchtest. Du hast hier ganz viel Natur, das Wasser des Altneckars und vor allem Ruhe. All das kannst du für romantische Brautpaarfotos hervorragend in Szene setzen.
Beliebtheit:
Romantik:
Menschenandrang:
In Dossenheim bei Heidelberg existiert auf dem Ölberg die Ruine der ehemaligen Burg Schauenburg. Entstanden ist die Burg ca. gegen 1100 und wurde bereits 1750 als Ruine in den Geschichtsbüchern vermerkt. Heute kannst du die Mauerüberreste der Ruine Schauenburg perfekt für ein gestelltes Hochzeitsshooting mit tollen Posen in ca. 275 m Höhe über der Rheinebene nutzen. Erstklassige Hintergründe muss man hier nicht lange suchen.
Beliebtheit:
Romantik:
Menschenandrang:
Herzlich Willkommen im schönsten Standesamt Deutschlands! Naja fast...aber Platz 2 im Ranking der Hochzeitsawards 2014 sind trotzdem nicht von schlechten Eltern und zeigen, dass das Heidelberger Standesamt ein wunderschöner Ort für die standesamtliche Trauung und anschließende Hochzeitsfotos ist. Das Standesamt Heidelberg bietet Heiratenden sogar mehrfache attraktive Optionen:
1. Trauzimmer im Rathaus Heidelberg: Das historische Trauzimmer des Standesamt Heidelberg ist mit stilvollem Stuck, smaragdfarbenen Wänden, goldenem Traualtar und edlen Marmorsäulen geschmückt, die harmonisch miteinander kombiniert werden. Das Trauzimmer ist eine hervorragende Location für wunderschöne Standesamtfotos während der Ringübergabe. Hier findest du wirklich eine perfekte Kulisse mit majestätischem Ambiente, in dem deine standesamtliche Trauung zu etwas ganz besonderem wird. Bis zu 10 Sitzplätze und zusätzlich 20 Stehplätze gibt es im historischen Trauzimmer.
2. Schloss Heidelberg: Eine standesamtliche Hochzeit im Schloss Heidelberg ist nur in der Brunnenstube möglich. Die romantische Brunnenstube verfügt über helle Fenster mit Blick auf den Schlossinnenhof, antike Eichenholzmöbel und bietet Platz für maximal 70 Personen. Während der Sektempfang nach der standesamtlichen Trauung nur innen möglich ist, können sich Braut, Bräutigam und Hochzeitsfotograf beim Brautpaarshooting an einer der schönsten Kulissen ganz Europas uneingeschränkt austoben. Die Kosten für eine Hochzeit im Schloss Heidelberg beginnen ab 640 Euro, inkl. kostenfreiem Eintritt für alle Gäste und Hochzeitsfotograf am großen Tag. Achtung: Termine für eine Hochzeit im Schloss Heidelberg sind schnell vergriffen! Alle Infos zum Ablauf und der Anmeldung einer Hochzeit im Schloss Heidelberg findest du auf der Webseite der Stadt Heidelberg.
3. Palais des “Prinz Carl”: Das Palais Prinz Carl ist am Kornmarkt, im Herz der historischen Altstadt Heidelbergs gelegen. Das Foyer und der märchenhafte Spiegelsaal mit wunderschönen Wand- und Deckenverzierungen, bieten einen wahrhaft außergewöhnlich schönen Rahmen für deine standesamtliche Hochzeit in Heidelberg auch bei Regen oder Schnee. Bei schönem Wetter ist eine standesamtliche Trauung open air auf dem Kornmarkt mit toller Aussicht auf das Schloss Heidelberg möglich. Nach der Hochzeitszeremonie kann die Feier bis in die Morgenstunden im Festsaal und dem Gewölbekeller fortgesetzt werden. Das Palais Prinz Carl bietet Platz für bis zu 180 Personen ist eine der Top-Locations für eine Hochzeit in Deutschland - hier entstehen mit Sicherheit bombastische Hochzeitsfotos!
4. Stadthalle Heidelberg: Eine Hochzeit im prachtvollen Ballsaal der Stadthalle Heidelberg eignet sich für große Hochzeitsgesellschaften mit bis zu 225 Gästen, die Wert auf ein edles Prestige legen. Künstlerische Wandmalereien, filigraner Goldstuck, antike Skulpturen und dazu passender Blumenschmuck richten den weißen Ballsaal zu einem Juwel für Hochzeitsfotos. Ein Heidelberger Standesamtfotograf macht eure Hochzeit in der Stadthalle Heidelberg zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Hochzeitsgesellschaft.
Eine außergewöhnliche Lokalität für freie Trauungen im Raum Heidelberg ist das Weingut Schröder in Heddesheim-Muckensturm. Ein beeindruckender Rosengarten dient hier als optimaler Ort für die freie Trauung und verliebte Brautpaarfotos, bevor es im Anschluss der Trauung zur Feier mit Bankett und Tanz in die ausreichend großen Räumlichkeiten des Weingutes geht. Unterstützt durch die Besitzerfamilie kannst du hier eine außergewöhnliche Hochzeit mit allem was dazu gehört feiern, die durch den eigenen Wein des Weinguts abgerundet wird.
Das Hotel & Restaurant Grenzhof ist eine der beliebtesten Hochzeitslocations in Heidelberg und Umgebung. Hier hast du die Wahl zwischen verschiedenen Räumlichkeiten im Haupthaus des Grenzhofs oder der neuen Scheune8, einer Festscheune, die aus der ehemaligen Brennerei des Grenzhofs entstanden ist. Die historischen Gebäude des Grenzhofs werden von Feldern und viel blumiger Natur umringt, sodass hier eine besonders gemütliche Atmosphäre entsteht. Du bekommst eine Vielzahl an schönen Motiven für einzigartige Bilder deiner Scheunenhochzeit.
Im Landgut Lingental im Heidelberger Nachbarort Leimen hast du gleich die Wahl aus mehreren Orten für deine freie Trauung. Hier kannst du entweder in den Räumlichkeiten des Landgutes heiraten oder auch in einer Kapelle im Freien mit Seeblick. Das Landgut Lingental eignet sich besonders für große Hochzeitsgesellschaften, denn du kannst hier mit bis zu 500 Gästen eine rauschende Hochzeitsfeier abhalten. Gerade für große Hochzeitsgesellschaften empfehlen wir einen Hochzeitsfotograf über 8 Stunden oder mehr zu buchen, da viele Motive und Gäste fotografiert werden müssen.
Das Mannheimer Bootshaus ist eine weitere Top-Location in der Region, denn das Bootshaus bietet dir eine freie Trauung direkt am Neckar. Spitzen Bilder entstehen auf der hauseigenen Terrasse während dem Ringe Anstecken. Anschließend kannst du deine Hochzeitsgäste in die Räumlichkeiten des Bootshauses bitten, wo es sowohl für große als auch für kleine Hochzeitsgesellschaften passende Partyräume gibt.
Im Restaurant Wolfsbrunnen heiratest du auf den Spuren der österreichischen Kaiserin Sissi, denn auch Sissi war bereits an diesem Ort. Das schöne, freistehende Haus mitten im Grünen bietet eine tolle Location für deine Hochzeitsbilder, die du zum Beispiel auf einer Terrasse über dem Teich schießen kannst. Auch während deiner freien Trauung, die selbstverständlich auf der Terrasse stattfinden kann.
Das Schlosshotel Molkenkur ist am nördlichen Hang des Kaiserstuhls gelegen und bietet dir von seiner Terrasse aus einen schönen Panoramablick über Heidelberg. Ein toller Ort für gelungene Profifotos am schönsten Tag deines Lebens! Besonderes Highlight: im Spiegelsaal des Schlosshotels steht ein Flügel, mit dem während deiner Trauung oder auch beim Festmahl für musikalische Untermalung gesorgt ist. Hier finden bis zu 200 Gäste Platz.
Das Moods Bar & Restaurant ist eine ausgezeichnete Hochzeitslocation in der Heidelberger Südstadt. Hier findest du neben den Räumlichkeiten mit Bar auch einen Außenbereich, der von viel Grün und Natur umgeben ist. Zusätzlich kann ein Festzelt aufgestellt werden und es existiert ein Wintergarten. Im Moods kannst du also zu jeder Jahreszeit eine wunderschöne Hochzeit feiern, ohne dich vom Wetter stören zu lassen.
Ebenfalls eine besondere Location ist der Straßenheim Hof in Mannheim-Straßenheim. Hier kannst du auf einer Pferdekoppel Brautpaarfotos mit Pferden aufnehmen, aber auch in der alten Scheune oder im Garten des Hofes. Für deine Feier kannst du dich zwischen verschiedenen Räumlichkeiten unterschiedlicher größen entscheiden, wie zum Beispiel den ehemaligen Pferdeställen, die zur Eventlocation umgebaut wurden.
Du willst hoch über den Dächern Heidelbergs heiraten? Kein Problem, denn das geht im Level 12. Im Level 12 kannst du zusammen mit bis zu 140 Gästen eine wunderbare Hochzeit feiern und dabei den Ausblick über ganz Heidelberg bestaunen. Nach dem Hochzeitsessen, machst du mit deinen Trauzeugen auf der hauseigenen Tanzfläche mit Bar die Nacht zum Tag, bis ihr vom Level 12 aus den Sonnenaufgang genießen könnt. Hier entstehen emotionale Partyfotos von der gesamten Hochzeitsfeier!
Die Heiliggeistkirche wurde im gotischen Stil erbaut und steht inmitten der Altstadt auf dem Marktplatz. Erbaut wurde sie zwischen 1398 und 1515 aus Neckartäler Sandstein - dem selben Material, das auch für den Bau des Heidelberger Schloss in unmittelbarer Nähe verwendet wurde. Bereits das imposante Äußere ist schon ein Hingucker auf jedem Hochzeitsfoto, aber auch der weitläufige Innenraum der Heiliggeistkirche lädt zu Hochzeitsfotos ein. Auf der Aussichtsplattform in 38m Höhe positionieren Hochzeitsfotografen das Brautpaar über der Heidelberger Altstadt.
Die Christuskirche in der Heidelberger Weststadt ist ebenfalls eine tolle Kirche für schöne Fotos von der Trauung. Die erst Anfang des 20. Jahrhunderts erbaute Kirche vereint dabei den Renaissance-Stil mit der Gotik und auch dem Jugendstil. Vor dem imposanten Äußeren der Kirche kann ein Fotograf im Anschluss an die Trauung ein tolles Brautpaarshooting von den frisch Vermählten abhalten. Die eher dunkle Christuskirche setzt für Hochzeitsfotos im Inneren Profikameras von Nikon oder Canon und lichtstarke Objektive voraus.
Für muslimische Hochzeiten in Heidelberg und dem begleitenden Shooting eignet sich die wunderschöne Moschee im Schlossgarten Schwetzingen. Die Moschee wurde am Ende des 18. Jahrhundert erbaut und war damals das teuerste Gebäude des Schlossparks von Schwetzingen. Der Stil des Moscheegebäudes wird dem sogenannten Stil der Türkenmode zugeordnet und du findest hier einige geeignete Stellen für super Hochzeitsfotos vom Brautpaar.
Hochzeitsfotografen aus der ganzen Welt reisen sehr gerne nach Heidelberg - in die schönste Stadt Deutschlands. Brautpaare, die in Heidelberg heiraten, haben daher eine sehr große Auswahl an guten Hochzeitsfotografen. Dies gilt jedoch nur für Hochzeitspaare, die ihren Hochzeitsfotograf für den ganzen Tag in Heidelberg buchen möchten. Ist nur ein After Wedding Shooting oder eine kurze fotografische Begleitung während der standesamtlichen Trauung gewünscht, sollten Brautpaare auf ortskundige Hochzeitsfotografen, die in der Region Heidelberg leben, zurückgreifen. Ebenso lohnt sich für Hochzeitsfotografen aus Heidelberg meist nur in der Nebensaison eine Anreise für kürzere Fotoshootings in den Odenwald oder die Pfalz. Für große Hochzeitsreportagen hingegen ist ein Hochzeitsfotograf aus Heidelberg und Umgebung regelmäßig in Mannheim und Karlsruhe mit seinem Equipment im Fotoeinsatz.