Vergleiche alle verfügbaren Hochzeitsfotografen in München und buche zum besten Preis!
✓ Einfach ✓ Geprüft ✓ 100% kostenlos
Unsere Empfehlungen:
ⓘ
Vergleiche exakte Angebotspreise von allen Hochzeitsfotografen, die an deinem Termin in München verfügbar sind:
Welches Datum, Dauer und Startzeit hat dein Hochzeitsshooting?
Preis:
Entfernung:
6 km
6 Stunden
(inkl. Fahrtkosten)
€2,382.10
6 km
1.5 Stunden
(inkl. Fahrtkosten)
€653.60
20 km
1.5 Stunden
(inkl. Fahrtkosten)
€600.00
30 km
3 Stunden
(inkl. Fahrtkosten)
€513.70
13 km
1.5 Stunden
(inkl. Fahrtkosten)
€356.50
46 km
1.5 Stunden
(inkl. Fahrtkosten)
€345.00
10 km
1.5 Stunden
(inkl. Fahrtkosten)
€340.00
10 km
1.5 Stunden
(inkl. Fahrtkosten)
€260.00
9 km
1.5 Stunden
(inkl. Fahrtkosten)
€283.15
5 km
1.5 Stunden
(inkl. Fahrtkosten)
€183.50
Ganz einfach & kostenlos zu deinem Hochzeitsfotograf:
Service & Stadt eingeben
Finde mit einem Klick alle Dienstleister, die in deiner Region arbeiten und an deinem Termin verfügbar sind.Passenden Dienstleister wählen
Alle Angebote, Fotos, Preise und Bewertungen von Dienstleistern vergleichbar direkt auf einen Blick sehen.Termin reservieren & Vorgespräch
Unverbindlich deinen Wunschermin reservieren und mit deinem Profi alle Details telefonisch absprechen.Buchen? Aber sicher!
50% Anzahlung sicher bezahlen. Profitiere von unserer kostenlosen Geld-zurück-Garantie bei Ausfall!Erhalte ganz einfach neue Aufträge von Kunden aus deiner Umgebung.
Servus Münchener Brautpaare! Hier findest du Zahlen und Fakten zu Hochzeiten in München und alles was du über Hochzeitsfotografie in München wissen musst. Außerdem viele tolle Tipps und wichtige Dinge, die es bei der Auswahl des richtigen Hochzeitsfotografen zu beachten gilt. Zuerst wollen wir auf die Kosten- und Preisstruktur für eine Hochzeitsreportage in München eingehen. Die Grafik zeigt die Preisspanne für ein Hochzeitsshooting in München, in Relation zur gebuchten Shooting Dauer.
Für die kürzeren Fotoshootings im Bereich von 1-3 Stunden muss man in München mit einem Preis von 150 Euro bis 600 Euro für seine Hochzeitsfotos kalkulieren. Die kurzen Hochzeitsreportagen eignen sich in der bayrischen Landeshauptstadt ideal für standesamtliche Trauungen, ein Brautpaarshooting, den Sektempfang oder alles kombiniert. Es sollte genügend Zeit eingeplant werden, dass der Münchner Hochzeitsfotograf das Brautpaar oder auch die Hochzeitsgäste richtig anleiten kann, sodass Hochzeitsbilder aus verschiedenen Perspektiven mit unterschiedlichen Hintergründen entstehen können. Aufwendige Ortswechsel können aufgrund der Verkehrssituation in München bei den kürzeren Hochzeits Shootings leider nicht stattfinden.
Die mittlere Dauer für Hochzeitsreportagen in München liegt bei einer Einsatzzeit im Bereich von 4 bis 7 Stunden für den Hochzeitsfotografen. Diese Shootingdauer wird auch im Durchschnitt am meisten gebucht in München. Preislich kann es hier zu deutlichen unterschieden kommen. Je nachdem wie lange man einen Fotograf für die Hochzeitsreportage in München engagiert und wie gut ausgebildet und/oder ausgestattet der Hochzeitsfotograf ist, betragen die Kosten für Hochzeitsfotos in München zwischen 400 Euro für einen Hobbyfotografen bis 2000 Euro für einen professionellen Hochzeitsfotograf mit der höchsten Reputation in München.
Ganztags Begleitungen fangen im Münchner Hochzeitsfotografen Genre bereits bei 8 Stunden an und hören bei Hochzeitsreportagen mit Open End auf. Hier gilt es genau abzuklären wie lange der Fotograf auf deiner Hochzeit im Einsatz sein soll und welche Programmpunkte fotografiert werden müssen. Auch die Beratung und das persönliche Kennenlernen im Vorfeld der Hochzeit sowie die Qualität der Nachbearbeitung der Hochzeitsfotos und auch die Bildübergabe beeinflussen die Kosten für einen Hochzeitsfotograf in München maßgeblich.
Generell solltest du folgendes vor deiner Buchung eines Münchner Hochzeitsfotografen abklären:
1. Bekomme ich alle Fotos von meiner Münchner Hochzeit oder entstehen dafür Extrakosten?
2. Wie viele Hochzeitsbilder werden nachbearbeitet und wie detailliert findet die Nachbearbeitung statt. Ist der Gesamtpreis inklusive Feinretusche und schwarz-weiß? Werden individuelle Bearbeitungswünsche berücksichtigt?
3. Wie lange dauert die Nachbearbeitung der Hochzeitsbilder und wie werden die Bilder nach der Hochzeit innerhalb Münchens versendet: Bekomme ich die Bilder am Ende als Datei zum Download oder auf einer Hochzeits DVD? Bekomme ich zusätzlich Bildabzüge von den schönsten Motiven und ist ein Fotobuch im Preis inklusive?
Als nächstes folgen wichtige Tipps, Vorteile und mögliche Schwierigkeiten bei Hochzeitsshootings in München für bestimmte Jahreszeiten. Die Diagramme beschreiben zum einen sehr schön die freien Termine von Hochzeitsfotografen in München in den jeweiligen Hochzeitsmonaten und zum Anderen das Wetter.
Der Winter gehört zur Nebensaison was Hochzeitsshootings betrifft. Das Münchner Wetter ist für die Hochzeitsgesellschaft zwar unbeständig und deutlich kühler, es hat aber auch einige Vorteile in den Monaten Dezember, Januar und Februar zu heiraten. Da viele Hochzeitsfotografen noch freie Termine haben sind die Preise für eine Hochzeitsreportage in München in diesen Monaten meist deutlich niedriger als in der Hochsaison. Gleichzeitig ist es deutlich einfacher seine Wunschtermine beim Hochzeitsfotograf, Standesamt, der Hochzeitslocation oder sonstigen Hochzeits Dienstleistern zu reservieren.
Im Frühling, also in den Monaten März, April und Mai haben die meisten Hochzeitsfotografen in München ebenfalls noch freie Termine. Es ist deutlich einfacher als im Sommer den passenden Fotograf für seine Hochzeitsfotos zu finden und zu buchen. Gleichzeitig ist das Wetter schon angenehm warm, aber noch nicht ganz so heiß wie im Sommer, was beispielsweise ein Brautpaar Shooting im Freien in München deutlich angenehmer macht.
Man kann deutlich erkennen, dass die Hochsaison für Hochzeiten in München die warmen Sommermonate sind. 54,3 Prozent aller Münchner Ehen werden zwischen Mai und September geschlossen Dadurch ist in dieser Zeit auch die Nachfrage nach Hochzeitsfotografen in ganz Bayern am höchsten. Planst du also eine Sommerhochzeit in München, empfiehlt es sich früh den passenden Termin bei einem Münchner Hochzeitsfotografen zu buchen, damit dieser auch an deinem Wunschtermin noch verfügbar ist. Oft werden Hochzeitsfotografen in München schon ein Jahr vor der Hochzeit gebucht und der Termin fix reserviert. Gleiches gilt selbstverständlich auch für Hochzeitslocations und sonstige Dienstleister aus der Region München.
Gleiches wie für den Frühling gilt für eine Herbsthochzeit. Die Lichtverhältnisse im Süden Bayerns können in den Monaten September, Oktober und November jedoch einmalig sein und ganz spezielle und natürliche Hochzeitsbilder entstehen lassen. Die sommerlichen Temperaturen verschieben sich zudem immer weiter in den Herbst, sodass in München auch in den späteren Monaten im Jahr noch mit stabilem und schönem Wetter gerechnet werden kann.
Das obige Schaubild zeigt das Verhältnis von Hochzeitsfotografen und Hochzeitsfotografinnen in München. Im letzten Jahr gab es mit einem Anteil von 58% mehr Hochzeitsfotografinnen in München als Hochzeitsfotografen, deren Anteil nur bei 42% lag. Es ist wichtig sich vor der Hochzeit darüber Gedanken zu machen, ob man eher eine Hochzeitsfotografin oder einen Hochzeitsfotograf haben möchte, der die Trauung und den Hochzeitstag fotografisch begleitet. Oft entscheidet hier das persönliche Empfinden bei einem kurzen Vorgespräch oder beim Kennenlernen, was besser zu einem passt und bei wem man sich wohler fühlt.
Du kennst dich in München nicht so gut aus und brauchst Ideen für dein Brautpaar Shooting in München? Kein Problem… Wir haben 11 passende Locations für wunderschöne Hochzeitsfotos in München für dich zusammengestellt.
Der Englische Garten in München, unweit vom Standesamt in der Mandlstraße gelegen, eignet sich wunderbar für ein romantisches Brautpaar Shooting im Grünen. Im Nordosten von München, am Westufer der Isar befindet sich eine der weltweit größten Parkanlagen. Viele Bäche mit Brücken, alte Bäume, Seen, der Chinesische Turm und das Japanische Teehaus bieten wundervolle Kulissen für perfekte Hochzeitsfotos. Besonders beliebtes Hintergrundmotiv für Hochzeitsfotos ist der Rundtempel Monopteros. Die ruhige Atmosphäre an dieser traumhaften Location bietet dir auch einzigartige Möglichkeiten für ein After Wedding Shooting.
Beliebtheit:
Romantik:
Menschenandrang:
Das im Westen von München gelegene Schloss Nymphenburg ist eines der größten Königsschlösser Europas und eines der meistbesuchtesten Plätze für ein Brautpaar Shooting in München. Vom Schlosspark aus, mit seinen Bächen, Kanälen und dem Badenburger See, hat man das traumhafte Panorama des Schloss Nymphenburg bei Hochzeitsbildern als Motiv im Hintergrund. Abgetrennt vom Nymphenburger Park durch eine Mauer befindet sich auch noch ein wundervoller botanischer Garten im Nordosten der Anlage. Hochzeitshootings in den Innenräumen sind leider nicht erlaubt.
Beliebtheit:
Romantik:
Menschenandrang:
Nördlich von München befindet sich das Fußballstadion des FC Bayern München, die Allianz Arena. Nicht nur für Fußballfans dürfte das imposante Stadion eine eindrucksvolle Kulisse für Hochzeitsfotos bieten. Es ist mit dem Auto oder MVV gut zu erreichen und über das ganze Jahr hinweg besuchbar. Aufgrund der Form der Arena und der charakteristischen Fassade, wird das Münchner Stadion oft auch allgemein als Schlauchboot bezeichnet. Außerdem leuchtet die Außenfassade bei dunklen Lichtverhältnissen in den Farben Blau, Rot und Weiß, was die Möglichkeit für einzigartige Hochzeitsportraits bietet.
Beliebtheit:
Romantik:
Menschenandrang:
Der Karlsplatz wird umgangssprachlich auch Stachus genannt und befindet sich im Zentrum von München. Das halbkreisförmige neobarocke Stachus Rondell ist eines der beliebtesten Fotomotive Münchens. Auch für Brautpaarbilder eignet sich die Kulisse hervorragend, da sich dort auch der (von innen und außen) schöne Justizpalast befindet. Man sollte allerdings wissen, dass der Stachus zu den verkehrsreichesten Plätzen Europas zählt und man mit Zuschauern bei seinem Brautpaar Shooting rechnen muss.
Beliebtheit:
Romantik:
Menschenandrang:
Ein weiterer Platz in der Münchner Altstadt für ein wunderbares Fotoshooting ist der Odeonsplatz, am südlichen Ende der Ludwigstraße. Mit dem Bazargebäude, dem Odeon, der Theatinerkirche und dem Reiterstandbild von König Ludwig hat man an diesem Ort gleich 4 verschiedene Hintergrundbilder für sein Hochzeitsshooting. Auch das zur Münchner Residenz gehörende Hofgartentor und der bezaubernde Hofgarten am Odeonsplatz garantiert jedem Brautpaarshooting eine angemessene Atmosphäre.
Beliebtheit:
Romantik:
Menschenandrang:
Auch zentral in der Innenstadt gelegen, befindet sich der Marienplatz und das Neue Rathaus. Das im neugotischen Stil erbaute Rathaus bietet eine begehbare Aussichtsgalerie mit herrlichem Blick über den Süden Münchens. Auch das neue Rathaus auf dem Marienplatz eignet sich somit als besonderer Ort für Hochzeitsbilder in München mit Dirndl und Tracht oder ohne.
Beliebtheit:
Romantik:
Menschenandrang:
Wer ruhigere Orte für das Brautpaarshooting in München bevorzugt, wird sicherlich im Olympiapark in München glücklich. Von der Erhöhung des Olympiabergs können wunderbare Hochzeitsfotos mit den Sportstätten im Hintergrund entstehen. Auch der Olympiasee mit seiner Seebühne gibt Hochzeitsfotos das gewisse Etwas. Am Fuße des Olympiaturms befindet sich zudem der Walk of Stars, einem Weg in den ausgewählte Persönlichkeiten Handabdrücke oder persönliche Botschaften in den frischen Zement zeichneten.
Beliebtheit:
Romantik:
Menschenandrang:
Der Münchner Tierpark Hellabrunn liegt eingebettet in das Landschaftsschutzgebiet der östlichen Isar-Auen. Zwischen rund 740 verschiedenen Tierarten und zahlreiche seltenen Pflanzen, kann dein Hochzeitsfotograf dich perfekt in Szene setzen. Detailverliebt können hier Hochzeitsfotos in bester Qualität entstehen - entweder am Tag der Hochzeit oder auch als After Wedding Shooting. Das Brautpaarshooting in München im Tierpark Hellabrunn ist auf jedenfall ein ganz besonderes Ereignis und ein einzigartiger Moment.
Beliebtheit:
Romantik:
Menschenandrang:
In der Münchner Innenstadt gelegen befindet sich das größte Innenstadtschloss Deutschlands. Der Gebäudekomplex der Münchner Residenz umfasst zehn Höfe, gegliedert in drei Hauptkomplexe. Die über Jahrhunderte gewachsenen Gebäude der Residenz sorgen für tolle vintage Hochzeitsfotos und sind eine Mischung aus Klassizismus, Rokoko, Barock und Renaissance. Neben verschiedenen schönen Gebäuden finden sich auch Skulpturen, wie beispielsweise bronzene Löwen, die eine Imposante Kulisse für Hochzeitsfotos bieten.
Beliebtheit:
Romantik:
Menschenandrang:
Ein echter Geheimtipp für ein Brautpaarshooting in München ist die Isar. Hier findet man in ruhiger Umgebung wundervolle Plätze und selbst ein Shooting am (Kies) Strand ist möglich. Die renaturierte Flusslandschaft, mit ihren Kiesbänken, flachen Ufern und Auen bildet den zentralen Erholungsraum Münchens und ist zugleich eine natürliche Kulisse für stilvolle Brautpaarbilder.
Beliebtheit:
Romantik:
Menschenandrang:
Perfekte Bedingungen für ein tolles Brautpaarshooting mit einem Münchner Hochzeitsfotograf findest du am Schloss Blutenburg vor. Vom Parkplatz bei der Blutenburg erreicht man zu Fuß in 180m das Schloss Blutenburg mit seinen märchenhaften Türmen. Wenn der Hochzeitsfotograf das Brautpaar direkt vor dem kleinen See mit dem Schloss im Hintergrund positioniert, entstehen besonders tolle Brautpaarfotos die im Vintagelook, schwarz-weiß oder klassisch bearbeitet werden können. Übrigens: Auch heiraten kannst du im Schloss Blutenburg!
Beliebtheit:
Romantik:
Menschenandrang:
Für ein Hochzeitsshooting bestens geeignet ist das Standesamt München in der Ruppertstraße 11, 80337 München. Es gibt gleich zwei modern eingerichtete Trausäle in denen dein Münchner Standesamtfotograf alle emotionalen Momente deiner Trauung dokumentieren kann. Beide Säle bieten ausreichend Platz für Hochzeitsfotos der Eheschließung, wundervolle Hochzeitsbilder der Ringübergabe und romantische Fotos vom Hochzeitskuss.
Ein weiterer Trausaal befindet sich im Standesamt in der Mandlstraße 14, 80802 München. Hier ist eine frühe Terminreservierung unbedingt von nöten und auch eine Anmeldung des Hochzeitsfotograf ist zu empfehlen. Unweit des Standesamtes liegt der Englische Garten. Hier hat man nach der standesamtlichen Trauung die Möglichkeit auf schöne Gruppenbilder und Brautpaarfotos oder kann einen Sektempfang veranstalten.
Für die Münchner Stadtbezirke Pasing-Obermenzing, Aubing-Lochhausen-Langwied und Allach-Untermenzing, ist ausschließlich das Standesamt München Pasing zuständig. Die Anmeldung für die Eheschließung ist nur mit einer Terminreservierung beim Standesbeamten möglich. Der Hochzeitsfotograf muss nicht im Vorfeld angemeldet werden und darf deine standesamtliche Trauung fotografisch begleiten.
Nachfolgend die Empfehlung von Hochzeitsfotografen in München. In diesen Münchner Kirchen entstehen bezaubernde Hochzeitsfotos.
Die Frauenkirche in München ist unverwechselbares Wahrzeichen der Stadt und eignet sich bestens für eine unvergessliche Hochzeitszeremonie. Die große Hauptorgel ist eine von insgesamt vier Orgeln des Münchner Doms. Der gotische Backsteinbau macht sich auch von außen ideal für ein Brautpaarshooting, Gruppenbilder der Hochzeitsgesellschaft oder Hochzeitsfotos mit den Trauzeugen.
Münchens älteste Pfarrkirche ist die Peterskirche zwischen Marienplatz und Viktualienmarkt. Ihr Turm, welcher im Volksmund auch “Alter Peter” genannt, beherbergt die ältesten Uhren und Glocken Münchens und zählt zugleich zu den besten Aussichtspunkten der Hauptstadt Bayerns. Hochzeitsfotografen setzen das Brautpaar in dieser Kirche regelmäßig vor dem beeindruckenden barocken Hochaltar gekonnt in Szene. Nach der kirchlichen Trauung gibt es die Gelegenheit für Hochzeitsbilder zusammen mit den Trauzeugen oder Familienbilder der Hochzeitsgesellschaft vor dem prächtigen Altar.
Eine weitere Empfehlung für die tollsten Hochzeitsfotos in Münchner Kirchen ist die Theatinerkirche. Sie liegt direkt am Münchner Odeonsplatz und sorgt mit ihrer knallgelben Fassade für einen bunten Farbklecks in der Altstadt von München. Auch der ganz in weiß gehaltene Innenraum der Kirche, mit seinen massiven Säulen und dem filigranen Stuck, eignet sich hervorragend für spektakuläre Hochzeitsbilder. Durch die mächtige Kuppel in 70 Meter Höhe wirken die Hochzeitsfotos aus dem Innenraum der Kirche majestätisch und märchenhaft. Ein weiteres ganz besonderes Motiv, das auf keinen Fall auf den Hochzeitsbildern fehlen sollte ist der Hochaltar mit seinen überlebensgroßen Statuen.
Die Jesuitenkirche Sankt Michael, in der Münchner Innenstadt zwischen Marienplatz und Stachus gelegen, gilt als die erste Renaissancekirche in Deutschland. Für ein Brautpaarfotoshooting eignet sich besonders die faszinierende Fassade, welche Stauen von 15 ehemaligen Herrschern ziert. Das mächtige Tonnengewölbe und die Triumphbögen bieten für den Hochzeitsfotograf viele Möglichkeiten das Brautpaar aus unterschiedlichen Perspektiven vor verschiedenen Motiven abzulichten und in Szene zu setzen.
Inmitten vieler Geschäfte in der Sendlinger Straße in München befindet sich die Asamkirche. Imposante Merkmale, welche sich als Kulisse für Brautpaarbilder und Hochzeitsfotos eignen, sind die reich verzierte Fassade sowie die filigranen Rokokos und der prunkvolle Barock im inneren der Kirche. Der recht kleine aber feine Innenraum eignet sich am Besten für kleinere Hochzeitsgesellschaften. Durch die besonderen Lichtverhältnisse in Verbindung mit der detaillierten Deckenbemalung und einer aufwendig verzierten Fassade erschaffen Münchner Profi Hochzeitsfotografen mit Erfahrung erstklassige Bilder.
Man bekommt einen schnellen Eindruck, wenn man betrachtet wie viele Brautpaare jährlich in München heiraten. Laut dem Sitz und Registergericht München geben sich jährlich ca. 9.000 Brautpaare in der Landeshauptstadt Bayerns das JA-Wort. Dadurch zählt München mit seinen 1,5 Millionen Einwohnern zum wichtigsten Einsatzgebiet von Münchner Hochzeitsfotografen. Allerdings werden Münchner Hochzeitsfotografen auch in ganz Oberbayern und sogar Rosenheim gebucht. Vor allem in der Hauptsaison reisen Münchner Hochzeitsfotografen regelmäßig für Brautpaarshootings zum Starnberger See, dem Tegernsee, in die Alpen und an den Chiemsee. Außerdem ist für einen Münchner Hochzeitsfotograf Innsbruck, Salzburg, Kitzbühl und weitere Städte in Österreich in unter zwei Stunden mit dem Auto problemlos erreichbar.