Vergleiche alle verfügbaren Hochzeitsfotografen in Hannover und buche zum besten Preis!
✓ Einfach ✓ Geprüft ✓ 100% kostenlos
Unsere Empfehlungen:
ⓘ
Vergleiche exakte Angebotspreise von allen Hochzeitsfotografen, die an deinem Termin in Hannover verfügbar sind:
Welches Datum, Dauer und Startzeit hat dein Hochzeitsshooting?
Preis:
Entfernung:
3 km
3 Stunden
(inkl. Fahrtkosten)
€596.20
21 km
4 Stunden
(inkl. Fahrtkosten)
€546.30
138 km
1.5 Stunden
(inkl. Fahrtkosten)
€437.00
95 km
1.5 Stunden
(inkl. Fahrtkosten)
€427.50
10 km
1.5 Stunden
(inkl. Fahrtkosten)
€610.00
132 km
1.5 Stunden
(inkl. Fahrtkosten)
€551.80
137 km
1.5 Stunden
(inkl. Fahrtkosten)
€341.10
132 km
1.5 Stunden
(inkl. Fahrtkosten)
€332.00
4 km
1.5 Stunden
(inkl. Fahrtkosten)
€300.60
120 km
1.5 Stunden
(inkl. Fahrtkosten)
€292.00
Ganz einfach & kostenlos zu deinem Hochzeitsfotograf:
Service & Stadt eingeben
Finde mit einem Klick alle Dienstleister, die in deiner Region arbeiten und an deinem Termin verfügbar sind.Passenden Dienstleister wählen
Alle Angebote, Fotos, Preise und Bewertungen von Dienstleistern vergleichbar direkt auf einen Blick sehen.Termin reservieren & Vorgespräch
Unverbindlich deinen Wunschermin reservieren und mit deinem Profi alle Details telefonisch absprechen.Buchen? Aber sicher!
50% Anzahlung sicher bezahlen. Profitiere von unserer kostenlosen Geld-zurück-Garantie bei Ausfall!Erhalte ganz einfach neue Aufträge von Kunden aus deiner Umgebung.
Ein hochdeutsches “Hallo” aus der Landeshauptstadt Niedersachsens. Du bist hier gelandet, weil du auf der Suche nach einem professionellen Fotograf für dein Hochzeitsshooting oder Coupleshooting in Hannover bist? Wir helfen dir dabei, dein perfekten Hochzeitsfotograf in Hannover zu finden! Legen wir los mit der (für Sparfüchse) wichtigsten Kategorie bei der Auswahl deiner Hochzeitsbegleitung: was kostet ein professionelles Fotoshooting oder eine Hochzeitsreportage in Hannover?
In der günstigen Preisstufe buchst du deinen Hochzeitsfotograf in Hannover und deutschlandweit für 1-3 Stunden. Du erhältst professionelle Fotos von der Trauung oder auch im Anschluss Hochzeitsbilder von Braut, Bräutigam und Festgesellschaft. Diese Stufe ist für dich zum Beispiel bei der Trauung im Standesamt Hannover (Am Schützenplatz 1, 30169 Hannover) mit anschließendem Sektempfang geeignet und reicht zeitlich aus, um sowohl die Ringübergabe als auch alle Glückwünsche deiner Liebsten in emotionalen Hochzeitsfotos festzuhalten. Je nach gewünschten Zusatzleistungen kostet dich die fotografische Hochzeitsbegleitung in Hannover für 1 bis 3 Stunden zwischen 200€ und 700€. Preisbeeinflussende Faktoren sind dabei einerseits die telefonische oder die persönliche Beratung bei einem Treffen in einem Hannoverschen Lokal, andererseits ob du deine Hochzeitsfotos nur digital oder als Print-Abzüge bestellst, bzw. wie hoch die Anfahrtskosten zu deiner Hochzeitslocation in der Region Hannover sind. Du siehst, es gibt verschiedene Angebote und Leistungen, die du individuell festlegen kannst und die zur Preisgestaltung beitragen.
Findet deine kirchliche Hochzeit in Hannover am gleichen Tag statt wie die standesamtliche Trauung und du möchtest, dass dein Hochzeitsfotograf aus Hannover immer mit dabei ist, dann empfehlen wir dir die mittlere Preisstufe. Hier kannst du ein günstiges Hochzeitsshooting in Hannover für 6 Stunden, 8 Stunden oder 10 Stunden buchen und somit sichergehen, dass zwischen Trauung, Sektempfang und dem anschließenden Festmahl kein einmaliger Moment in deiner Hochzeitsreportage fehlt. Je nach Shootingdauer liegt die Preisspanne in Hannover bei 750€ bis 4000€. Die eben schon genannten Faktoren sind wieder entscheidend, ebenso aber auch ob du beispielsweise ein liebevoll gestaltetes Fotobuch oder ein Hochzeitsvideo wünschst.
Wenn auch der letzte Gast auf deiner rauschenden Hochzeitsfeier bis in die frühen Morgenstunden auf super Hochzeitsfotos erscheinen soll, empfehlen wir das Hochzeitsshooting im Open-End-Paket. Hier wird so lange auf deiner Hochzeitsfeier in Hannover fotografiert, bis die Location nach der Hochzeitsparty abgeschlossen wird. Du kannst dir sicher sein, dass garantiert jeder Moment deiner Hochzeitsfeier in der Messestadt auf schönsten Hochzeitsbildern auftauchen wird. Ein Open-End Hochzeitsshooting kostet dich bei einem Hochzeitsfotograf in Hannover zwischen 1500€ in der Grundstufe bis hin zu 6000€ für das All-Inclusive-Paket mit allen Extras.
Die Grafik zeigt dir die prozentuale Verfügbarkeit von Hochzeitsfotografen in Hannover und das Jahreswetter in der Hauptsaison oder Nebensaison. Mit diesen Informationen kannst du dein Hochzeitsshooting in Hannover gut planen und weißt wann du im Voraus deinen Fotograf am Besten schon buchen musst.
Im Januar, Februar und März ist die Regenwahrscheinlichkeit in der mitteldeutschen Stadt Hannover teilweise sehr hoch, weswegen du ein professionelles Hochzeitsshooting in den Herrenhäuser Gärten lieber auf spätere Monate verschieben solltest. Du kannst dir das nasse Winterwetter an der Leine aber auch zu deinem Vorteil machen. Erfahrungsgemäß ist die Zahl der Hochzeiten in Hannover um den Jahresanfang sehr gering, was deine Chancen auf einen Top-Hochzeitsfotograf und beliebte Hochzeitslocations in Hannover drastisch erhöht. Wenn dich also auch ein indoor Brautpaar Shooting in deiner Hannoverschen Hochzeitslocation glücklich macht, dann kannst du bei einer Hochzeit im Januar, Februar und März bei Hochzeitsfotografen in Hannover günstige Schnäppchen abgreifen und dir die besten Highlights im Raum Hannover sichern.
Im Mai verbessern sich die Wetteraussichten und es beginnt für die besten Hochzeitsfotografen in Hannover die Hochzeitshochsaison. Von Mai bis in den Juni hinein steigen die Temperaturen bis auf 21°C im Mittel, jedoch sinkt gleichzeitig deine Auswahl für kurzfristige Buchungen im Bereich Hochzeitsfotografie! Du kannst im Frühsommer eine tolle Hochzeit bei bestem Wetter feiern und ein Brautpaarshooting bei strahlendem Sonnenschein abhalten. Beachte jedoch, dass die Zahl der Hochzeiten zum Sommer hin immer weiter ansteigt, weshalb du deinen Lieblingsfotograf frühzeitig für dein Hochzeitsdatum anfragen solltest. Doch dann steht deiner Traumhochzeit mit wunderschönen Hochzeitsfotos nichts im Weg.
Alle Hochzeitsfotografen in Hannover und Hochzeitspaare haben in den Sommermonaten beste Wetteraussichten für eine kreative Hochzeitsreportage. Zwischen Juli, August und September steigen die Temperaturen in Hannover auf 23°C im Mittel. Beste Bedingungen für deine Hochzeitsfeier sind garantiert! Natürlich herrscht zu dieser Jahreszeit bei allen Hochzeitsfotografen in Hannover und Locations Hochkonjunktur, an was du auf jeden Fall bei der Planung deines Brautpaarshootings denken musst. Buche frühzeitig den Hochzeitsfotografen deiner Wahl in Hannover.
Auch im goldenen Herbst kannst du in Hannover noch wunderbar eine Hochzeit samt erstklassigem Hochzeitsfotoshooting im Freien feiern. Zwar wird es im Oktober und November windiger, trotzdem sind Hochzeitsbilder im Maschpark an vereinzelt warmen Tagen nicht ausgeschlossen. Im Oktober bekommst du sogar noch häufiger milde Temperaturen mit durchschnittlich 15°C, was diesen Monat für einzelne Hochzeitsfotografen in Hannover zu einem Geheimtipp macht.
Die Geschlechterverteilung unter den Hochzeitsfotografen und Hochzeitsfotografinnen in Hannover schlägt leicht in Richtung der männlichen Fotografen aus. Es stehen dir 58% Hochzeitsfotografen gegenüber 42% Hochzeitsfotografinnen aus Hannover zur Verfügung. Informiere dich jetzt und buche frühzeitig, dann kannst du dich frei entscheiden, solltest du bestimmte Wünsche hinsichtlich des Geschlechts haben.
Der Maschpark liegt südlich der Altstadt und eignet sich durch seine idyllische Bepflanzung, Skulpturen und malerische Brücken für verliebte Brautpaarfotos in Hannover. Als Park mit künstlich angelegtem See, dient der Maschpark den Hannoveranern als beliebtes Naherholungsgebiet. Rund um den Maschsee kann jedes Brautpaar mit einem Hannoveraner Hochzeitsfotograf viele schöne und abwechslungsreiche Plätze finden. Jeder Hochzeitsfotograf aus Hannover war schon öfters im Maschpark im Einsatz und kennt die schönsten Motive für romantische Hochzeitsfotos. Übrigens: Der Maschsee liegt relativ nah an Hannovers Zentrum und ist somit sehr gut für euer Brautpaarshooting erreichbar und das an jedem Tag im Jahr.
Beliebtheit:
Romantik:
Menschenandrang:
Ein toller Ort für ein Hochzeitsshooting mit zwei Verliebten ist das Neue Rathaus der Stadt Hannover. Sowohl bei Tag als auch bei Nacht ist das Neue Rathaus eine hervorragende Kulisse für gelungene Hochzeitsbilder jedes Liebespaares. Das märchenhafte Gebäude, welches oft durch sein Äußeres mit einem Schloss verwechselt wird, wurde 1913 für insgesamt 10 Mio. Mark fertiggestellt und beeindruckt Einheimische und Touristen täglich durch seine künstlerische Fassade und Innenansicht. Das Neue Rathaus ist seit über 100 Jahren die berufliche Heimat des Hannoverschen Oberbürgermeisters und eine gern genutzte Location für ein Brautpaarshooting in Hannover.
Beliebtheit:
Romantik:
Menschenandrang:
Ebenfalls ein wunderschöner und äußerst fotogener Spot für Brautpaarshootings in Hannover ist das hannoversche Opernhaus. Vom Opernplatz aus lassen sich außergewöhnliche Hochzeitsfotos mit dem wunderschönen Staatstheater im Hintergrund schießen, die guten Hochzeitsfotografen sowohl bei Tageslicht als auch bei Abendlicht gelingen werden. Das Hannoveraner Opernhaus wurde im Stil des Spätklassizismus errichtet und liegt im Bezirk Hannover-Mitte direkt in der Altstadt.
Beliebtheit:
Romantik:
Menschenandrang:
Wenn du auf der Suche nach einer modernen, farbenfrohen und ausgefallenen Idee für das Brautpaarshooting bist, dann kannst du ein Auge auf die Nana-Figuren in Hannover richten. Nanas sind Pop Art-Skulpturen der Künstlerin Niki de Saint Phalle und entstanden aus der Frauenbewegung in den 60ern. In Hannover findest du die Nana-Figuren am Leibnizufer der Leine, wo du auch auf einer sogenannten Skulpturenmeile weitere außergewöhnliche Locations für kreative Hochzeitsshootings im Comic Look finden wirst.
Beliebtheit:
Romantik:
Menschenandrang:
Bei den beliebtesten Plätzen für Brautpaarshootings in Hannover darf natürlich ein Schloss nicht fehlen - und hier ist es: das Schloss Marienburg in Pattensen bei Hannover. Das Schloss Marienburg ist nach Königin Marie, der Ehefrau von König Georg V., benannt und bietet eine beeindruckende Fotokulisse. Georg V. war der letzte König von Hannover und schenkte seiner Frau 1857 den nach seiner Gattin benannten Marienberg mitsamt dem Schloss Marienburg zum Geburtstag. Viel mehr Liebe geht doch kaum?! Aus dieser Liebe entstand eine wunderschöne Kulisse, die Brautpaare aus ganz Niedersachsen für ein perfektes Brautpaarshooting am Schloss Marienburg nutzen.
Beliebtheit:
Romantik:
Menschenandrang:
Im Hannoverschen Stadtteil Herrenhaus findest du die Herrenhäuser Gärten, eine Parklandschaft die in ganz Europa berühmt ist. Die Herrenhäuser Gärten bieten mit dem Großen Garten, dem Berggarten, dem Georgengarten und dem Welfengarten unendliche Motive für Hochzeitsshootings mit Profi-Hochzeitsfotografen. Die weitläufige Anlage ist ein Barockgarten und gespickt mit sehr vielenverschiedenen Anlaufpunkten für Fotoshootings aller Art. Hier könnt ihr euch mit eurem Hochzeitsfotograf aus Hannover kreativ austoben. Wir empfehlen euch für euer Brautpaarshooting beispielsweise das Schloss Herrenhausen, eine Grotte und auch die Herrenhäuser Allee oder die allgemein ausgiebige Gartenanlage mit vielen Beeten, Skulpturen und einem Teich mit Fontäne. Hier wirst du viele Locations für super Hochzeitsfotos vorfinden! Sollte euch die Zeit am Hochzeitstag nicht ausreichen, bietet sich auch ein ausgiebiges After Wedding Shooting in den Herrenhäuser Gärten an.
Beliebtheit:
Romantik:
Menschenandrang:
Im erweiterten Umland von Hannover liegt mit dem Steinhuder Meer ist der größte See im Nordwesten von Deutschlands. Entstanden ist das Steinhuder Meer nach der Weichsel-Kaltzeit, welche die letzte Eiszeit war und bereits 14.000 Jahre zurückliegt. Heute besuchen regelmäßig Hochzeitsfotografen aus der ganzen Region Hannover den See, der das Zentrum des gleichnamigen Naturparks Steinhuder Meer ist und der sich mit einer Fläche von rund 420 km² über Niedersachsen erstreckt. Braut, Bräutigam und die Trauzeugen finden hier auch einen Sandstrand, der sich als Hochzeitslocation für das Paarshooting und ein Kleingruppenshooting mit den Trauzeugen anbietet. Aber auch viel grüne Natur und wunderbare Sonnenuntergänge machen deine Brautpaarfotos zu etwas ganz besonderem.
Beliebtheit:
Romantik:
Menschenandrang:
In der Hannoveraner Nordstadt findest du das wunderschöne Welfenschloss. Das Schloss befindet sich im Welfengarten, einem Teilabschnitt der bereits aufgeführten Herrenhäuser Gärten, aufgrund seiner Schönheit ist das Welfenschloss jedoch einen eigenen Eintrag neben den Herrenhäuser Gärten wert. Heute ist das Schloss ein Teil der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover und somit frei zugänglich für ein Brautpaarshooting mit Fotograf. Du kannst hier vor vielen verschiedenen Motiven wunderbare Couple-Fotos für die Ewigkeit schießen, zum Beispiel unter Torbögen oder dem bekannten Sachsenross, einer Bronzestatue des Niedersächsischen Landeswappens.
Beliebtheit:
Romantik:
Menschenandrang:
Einen weiteren Schatz für ein romantisches Brautpaarshooting findest du eine knappe Stunde außerhalb von Hannover in der Stadt Celle. Die ersten Ausläufer des Schloss Celle wurden bereits im Jahre 980 erbaut, als Schloss wurde das Bauwerk erstmals 1315 erwähnt. Das Schloss Celle blickt also schon auf eine lange Geschichte zurück und bietet durch seine nachträglichen Verschönerungen im Renaissance-Stil auch ein stilvolles Ambiente für moderne vintage Hochzeitsfotos. Hier kannst du dich sowohl am Schloss selbst als auch im großen Schlosspark wunderbar kreativ für dein Shooting fotografieren lassen. Die Fahrt nach Celle wird sich definitiv lohnen!
Beliebtheit:
Romantik:
Menschenandrang:
Für das Schloss Hämelschenburg muss ein Hannover Brautpaar und Hannover Hochzeitsfotograf zwar eine längere Anfahrt in Kauf nehmen, aber man wird es ganz sicher nicht bereuen. Das in Emmerthal gelegene Renaissanceschloss wurde 1580 als Wasserschloss gebaut, das bedeutet es ist ringsum von einem Wassergraben umgeben. Hier findest du mehrere Spots, die sich bestens für ein romantisches Fotoshooting am Tag der Hochzeit oder auch bei einem After Wedding Shooting eignen, wie zum Beispiel Torbögen, der imposante Ostflügel oder auch der Schlossgarten. Wenn du hier mehr als nur dein Brautpaarshooting abhalten willst, ist es auch möglich auf dem Schloss Hämelschenburg die ganze Hochzeitsfeier zu veranstalten. Sowohl standesamtliche und freie Trauungen sind hier möglich als auch kirchliche Hochzeiten in der St.-Marien-Kirche.
Beliebtheit:
Romantik:
Menschenandrang:
Die erste Anlaufstelle für eine standesamtliche Trauung in Hannover ist das Standesamt Hannover am Schützenplatz. Jeder Standesamtfotograf aus Hannover und jedes Brautpaar bekommt hier tolle Möglichkeiten und Kulissen geboten. Denn hier kannst du dich zwischen vielen verschiedenen Orten für eine freie standesamtliche Trauung entscheiden, die quer über Hannover verteilt sind. Dadurch entstehen mit Sicherheit abwechslungsreiche und spannende Standesamtfotos. Folgende Orte stehen dem zukünftigen Ehepaar für eine freie Trauung über das Standesamt Hannover zur Verfügung:
- das Neue Rathaus der Stadt
- das Atrium im Alten Rathaus
- ein Hörsaal der Leibniz-Universität Hannover
- auf einem Solarboot auf dem Maschsee
- Restaurant Meyers Hof im Zoo Hannover
- WIlhelm-Busch-Museum oder Galeriegebäude in Herrenhausen
- Historische Straßenbahn der Üstra
Da ist für jeden Geschmack etwas dabei und erstklassige Hochzeitsfotos von Ringübergabe, Kuss und den Tränen der Hochzeitsgesellschaft sind garantiert. Aber Achtung, informiere dich im Vorfeld über die unterschiedlichen Terminrahmenbedingungen der verschiedenen Ortschaften.
Das Standesamt Laatzen in der Alten Rathausstraße befindet sich im alten Laatzener Rathaus, welches aus dem 18. Jahrhundert stammt. Durch seine Lage in einem Park kannst du hier ganz ohne Hektik mit deinen Gästen die Trauung genießen und anschließend ein romantisches Brautpaarshooting durchführen und Gruppenfotos mit allen Gästen erstellen. Sowohl das Laatzener Rathaus selbst, welches mal ein altes Gutshaus war, als auch der Park oder das lichtdurchflutete Trauzimmer im Biedermeierstil eignen sich bestens für messerscharfe Hochzeitsfotos vom Standesamtfotograf in Hannover. Für klassische Standesamtbilder kannst dich im Trauzimmer trauen lassen und für besondere Hochzeitsfotos wird vom Standesamt Laatzen auch eine Trauung im Park des Rathauses angeboten.
Beim Langenhagener Standesamt heiratest du im Trauzimmer des Standesamtes im Rathaus Langenhagen. Im hellen, schlicht gehaltenen Trauzimmer im Rathaus Langenhagen erschafft ein Hochzeitsfotograf klassische Standesamtfotos. Standesamtliche Trauungen finden hier von Montag bis Freitag statt sowie an ausgewählten Samstagen und Sonntagen.
In Isernhagen kannst du besonders traditionell standesamtlich heiraten, denn das Isernhagener Standesamt befindet sich in einem wunderschönen Fachwerkhaus im Isernhagener Ortsteil Niedernhägener Bauerschaft. Das Standesamt Isernhagen eignet sich somit bestens, um nach der Ringübergabe, Traurede und gesamten Zeremonie direkt vor Ort tolle Aufnahmen vor dem historischen Gebäude zu schießen. Auch der einladende Garten des Isernhagener Standesamtes ist eine super Location für ein qualitativ hochwertiges Hochzeitsshooting mit Braut, Bräutigam, Trauzeugen, Familie und allen Hochzeitsgästen.
Ein Standesamtfotograf aus Hannover reist auch bis zum Rathaus der Gemeinde Burgwedel. Hier befindet sich das Standesamt Burgwedel in dem man von Montag bis Freitag standesamtlich heiraten kann. Ebenso auch an speziellen Terminen nach Absprache.
Die St. Elisabeth Kirche im Hannoverschen Stadtteil Zoo des Bezirks Mitte ist ein Bauwerk der Neuromanik. Die Kirche der katholischen Gemeinde St. Heinrich existiert seit ca. 100 Jahren und ist eine sehr schönsten Kirchen in Hannover für ein Hochzeitsshooting während deiner kirchlichen Trauung. Der Innenraum der St. Elisabeth Kirche besticht mit seinen beeindruckenden Wandmalereien von Oscar Wichtendahl und eignet sich hervorragend als Hintergrund für bildhübsche Hochzeitsfotos. Aber auch vor dem geschwungenen Eingang des Kirchengebäudes entstehen wunderschöne Hochzeitsbilder.
Ein echter Hingucker nicht nur für alle Fotografie Liebhaber in Hannover ist die Marktkirche St. Georgii et Jacobi in der Hannoveraner Altstadt, die gleichzeitig die größte Kirche der Stadt ist. Mit ihrem 97 Meter hohen Kirchturm ist die Marktkirche eines der Wahrzeichen der Stadt und weithin gut sichtbar. Ihr großer Innenraum eignet sich besonders für Hochzeiten mit großen Festgesellschaften und beitet gleichzeitig viel Bewegungsfreiheit für den Hochzeitsfotograf. Vor dem imposanten Äußeren der Marktkirche lassen sich tolle Fotos vom Hochzeitspaar und von der Hochzeitsgemeinschaft aufnehmen.
Im Hannoveraner Stadtteil List steht die im neugotischen Stil errichtete Kirche St. Joseph, welche im Jahr 1912 fertig gestellt wurde. In der St. Joseph Kirche in Hannover finden katholische Hochzeiten statt. Da die Kirche etwas dunkel ist, wird empfohlen einen Profi Hochzeitsfotografen aus Hannover zu engagieren. Namensgeber der Kirche ist im Übrigen kein Geringerer als Josef von Nazaret, dem Bräutigam von Maria, der Mutter Jesu.
Ebenfalls eine einzigartige Kirche für schöne Hochzeitsfotos steht in Hannover-Kleefeld. Auch die Petrikirche wurde im neugotischen Stil errichtet und traut evangelische Brautpaare ihrer Gemeinde in Hannover zu Mann und Frau. Die Petrikirche bietet Gläubigen in Hannover seit 1902 eine Heimat. Sowohl vor dem Eingang unter dem Kirchturm als auch seitlich vor der begrünten Wand der Kirche lassen sich erstklassige Hochzeitsfotos beim Ankommen der Gäste, als auch nach der kirchlichen Trauung schießen!
In Hannover-Linden findest du die römisch-katholische Kirche im neugotischen Stil mit einer Backsteinoptik, wie sie typisch ist für den Norden Deutschlands. Die Kirche St. Benno verfügt nicht über einen klassischen Kirchturm, sondern über einen hohe Giebel mit zwei kleinen Türmen rechts und links davon. Unter dem Eingangsportal erschaffen Hochzeitsfotografen hervorragende Fotos mit einer tolle Perspektive.
Günstige Preise für Hochzeitsfotografen in Hannover könnt ihr euch am Ehesten sichern, wenn ihr nur ein kurzes Hochzeitsshooting in der Nähe bucht. Für einen professionellen Hochzeitsfotograf aus Hannover müsst ihr bei einem Shooting in den Stadtbezirken Hannovers, wie Vinnhorst, Herrenhausen-Stöcken mit den schönen Herrenhäuser Gärten, Vahrenwald-List, Anderten, Ricklingen, Döhren-Wülfel am Maschsee oder Linden, in der Regel keine Anfahrtskosten bezahlen. Etwas teurer wird es für euren Lieblingshochzeitsfotograf aus Hannover bei einer Anreise nach Langenhangen oder Braunschweig, da zusätzlich zu den Spritkosten auch die Anfahrtszeit mit möglichen Verkehrsbehinderungen in den Fahrtkosten berücksichtigt werden müssen.